Werner Schröder Ergebnisse

Suchen

Werner Schröder

Werner Schröder Logo #42000 Werner Schröder ist der Name folgender Personen: * Werner Schröder (Zoologe) (1907–1985), deutscher Zoologe, Botaniker und Paläontologe ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Schröder

Werner Schröder

Werner Schröder Logo #42000[MfS] - Werner Schröder (* 19. Februar 1929 in Hartmannsdorf; † 16. Januar 1991 in Berlin) war Oberst des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) und von 1975 bis 1989 Leiter der Zentralen Arbeitsgruppe Geheimnisschutz (ZAGG) des MfS. == Leben == Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Schröder von 1943 bis 1945 ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Schröder_(MfS)

Werner Schröder

Werner Schröder Logo #42000[Richter] - Werner Schröder (* 9. Mai 1916 in Rittmarshausen bei Göttingen; † 2010) war von 1968 bis 1979 Richter am deutschen Bundessozialgericht. Schröder wuchs in Niederschlesien auf und machte in Guhrau sein Abitur. Nach dem Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, zuletzt als Major, studierte an der Universität Göttin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Schröder_(Richter)

Werner Schröder

Werner Schröder Logo #42000[Theologe] - Werner Schröder (* 15. September 1924 in Nordleda) ist ein evangelischer Theologe. == Leben == Bei Cuxhaven als Sohn eines Tischlers geboren, studierte Schröder nach dem Zweiten Weltkrieg Theologie in Erlangen, Tübingen und Göttingen. In Erlangen wurde er 1949 Mitglied der Corps Misnia IV und Lusatia Leipzi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Schröder_(Theologe)

Werner Schröder

Werner Schröder Logo #42000[Zoologe] - Werner Schröder (* 19. Dezember 1907 in Bochum; † 2. Juli 1985 in Berlin), studierter Zoologe, Botaniker und Paläontologe, war langjähriger Direktor des Berliner Aquariums. Er leitete und organisierte dabei den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg == Leben == Nach dem Abitur begann Schröder 1929 an der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Schröder_(Zoologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.